
🔥 Hot Topics
Krypto & NFT | Metaverse | Social Media | E-Commerce
aktuelle Themen
Das Geheimnis um den MNLTH von Nike & RTFKT wurde gelüftet. Mit meiner Schwester Tu-Mai spreche über den Inhalt der Box und wie der Markt darauf reagiert hat. Den Podcast haben wir am Samstag, 23.04. aufgenommen, 1 Tag nach Reveal.
Moonbirds to the moon? Bereits nach 5 Tagen ist jeder Moonbird mindestens $100.000 wert. Mit über $360 Mio. hatte Moonbirds in den vergangenen Tagen ein höheres Transaktionsvolumen als die Top 15 NFT-Kollektionen zusammen.
Mit 600 Clones im Discord sind wir die größte Community Clone X im deutschsprachigen Raum. Außerdem geht es um die Metaverse Pläne von Lego und Sony, Digitale Güter bei Meta, dem Mint der Woche: MOONBIRDS und um Lukson, Community Manager von RTFKT, der Gast sein wird im nächsten Weekly Call im Discord.
Ich spreche mit Jan Karnath, Co-Founder und CEO von Timeless Investments, über die Fraktionalisierung von alternativen Assets. Ihr erfahrt, wie das Geschäftsmodell der Firma Timeless aussieht, was Timeless im Bereich digitale Collectibles macht, welche Investmentchancen es für Kleinanleger gibt und ob sich NFTs als Assetklasse in Zukunft durchsetzen werden.
Ich habe mich mit Tim Walther, der beim Volkswagen Konzern für NFTs und Metaverse zuständig ist, über die Herausforderungen und Möglichkeiten für große Konzerne bei den Themen web3 und Metaverse unterhalten.
Azuki ist die spannendste NFT-Kollektion des Jahres! Leider habe ich sie verpennt! Mit einem 7 ETH Investment wäre man nach 10 Wochen Millionär geworden! Im Podcast diskutieren wir auch, wie man solche Projekte frühzeitig erkennen kann.
Für Normalinvestoren sind die Preise von CloneX (Floor 19 ETH) oder Azuki (Floor 26 ETH) inzwischen viel zu hoch, um noch einzusteigen - doch es gibt andere Möglichkeiten, an diesen Projekten teilzuhaben. Außerdem geht es auch über einen spannenden neuen Mint im April.
Hier ein Ausschnitt vom letzten Weekly Call der ja immer Dienstags Abend in unserem Discord stattfindet. Es geht nicht nur um spannende NFT Projekte, ich gebe auch am Anfang eine kurze Marktanalyse zum NFT Markt.
Mit Tibor Mérey, Partner bei BCG, spreche ich darüber, ob und wie große Unternehmen ins Metaverse einsteigen sollten, welche Fehler es zu vermeiden gilt und wie man die richtigen Talente dafür findet.
Ich spreche mit Yassin Hamdaoui, Head of Social Commerce, Data Management & Innovation bei Douglas, über Live Shopping & Social Commerce Trends. Welchen Ansatz verfolgt Douglas? Sind Short Form Videos die Zukunft? Und was können etablierte Brands von Gymshark und SHEIN lernen?
Auf der WΞB3 Konferenz habe ich mit Isabell Welpe, Professorin an der TU München, darüber gesprochen, wie das web3 bestehende Geschäftsmodelle verändert, welche Skills ab sofort gefragt sind und was das für the Future of Work und Education bedeutet.
Absoluter Wahnsinn, was Yuga Labs in weniger als einem Jahr auf die Beine gestellt hat. Sie haben nicht nur BAYC gegründet und dieser ist mit über $4 Mrd. bewertet worden, sondern haben auch die Cryptopunks und andere NFT- Kollektionen übernommen und mit dem $Ape Coin eine eigene Kryptowährung auf den Markt gebracht.
Ich spreche über die aktuelle Entwicklung des Metaverse,
OpenSea Trading Volumen, Web3 in der Politik, Brands und Firmen im Metaverse und Jobs im WEB3.
Apple hat den neuen Mac Studio und das Studio Display vorgestellt. Der Mac Studio ist der neue Desktop für Profi-User. Und mit dem Studio Display hat Apple wieder einen bezahlbaren Monitor im Angebot. Aber welchen Mac sollte man sich kaufen?
Wir sprechen über die Phishing Attacke, bei der NFTs im Wert von 1,7 Millionen Dollar erbeutet worden sind, Midnight Breeze und Invisible Friends.
Disney, Youtube und Nike schreiben Stellen im Metaverse- Bereich aus, Systemcrash bei Coinbase durch Werbung beim Super Bowl, Rekord-Sale bei den Cryptopunks und Mint im Februar bei Invisible Friends.
Morgan Stanley ist sich sicher: das Metaverse wird eine Multi-Billionen Dollar Industrie! Aber wie kann man heute bereits ins Metaverse investieren, vor allem wenn man lieber “konservativ” in Aktien gehen möchte, anstatt in Krypto & NFTs?
Ich war zu Gast beim Digitale Vorreiter Vodafone Business Podcast und sprach mit Christoph Burseg über verschiedene Use Cases von NFTs, OpenSea, die Bedeutung von Discord fürs Community-Building, welche Skills 2022 besonders wichtig sind und welchen Chancen und Herausforderungen sich Unternehmen im Web 3.0 gegenüber sehen.
Ethereum steigt innerhalb von zwei Wochen um 45% und auch die Preise für NFTs steigen weiter. NFT Holder können sich also über doppelte Hebel freuen. Auch kommen CloneX und Bored Apes wieder zur Sprache.
Der Markt für Online Werbung wächst weiterhin ungebremst. Wir vergleichen die Quartalszahlen der großen Player miteinander.
Facebook/Instagram hat viele Probleme. Das größte ist sicherlich, dass es keinen Use Case so richtig gut erfüllt. Egal was man auf Social Media machen möchte, es gibt eine bessere Alternative zu Facebook/Instagram.
Nachdem Nike im Dezember das Top NFT Studio RTFKT übernommen hat, gab es jetzt am Wochenende den ersten großen Drop!
Der Bored Ape Yacht Club hat eine Finanzierungsrunde gemacht und wird mit $5 Mrd. bewertet. Angeführt wird die Finanzierungsrunde von der Venture Capital Firma Andreessen Horowitz.
Die Facebook Aktie verliert 23% an Wert. Ist Facebook somit am Ende und hat den Kampf gegen die immer stärker werdende Konkurrenz verloren?
Twitter Blue Nutzer können nun ihre NFTs verifizieren lassen und als Profilbilder benutzen. Auch Youtube und Meta zeigen erhöhtes Interresse an NFTs und es gibt neue Rekordverkäufe bei Clone X und Azuki.
Was genau sind eigentlich NFTs und warum sind sie im Marketing relevant? NFTs sind gefühlt gerade das Thema der Stunde. Alle sprechen darüber, aber nur die wenigsten haben wirklich Ahnung. Das muss sich ändern. Genau das kläre ich im Gespräch mit Rolf Hermann vom OMR Education Podcast .
Was war los in der NFT Welt in der letzten Woche? Wir geben einen Überblick. All Time High bei Bored Ape Yacht Club und viele Celebrities, die dort einsteigen. Ein neues spannendes Projekt namens Azuki, der Clone X Floor steigt wieder und viele andere Themen.
Die Kurse für Tech Aktien und Krypto sind im Keller, bei den Blue Chip NFTs gibt es ein gemischtes Bild. Wir vergleichen die Performance von Aktien,Krypto & NFTs im Zeitraum der letzten 3 Monate.
Auszug aus einer meiner Keynotes, die ich kürzlich gehalten habe. Es geht um die Veränderung der Arbeitswelt im Web3 und welche Skills wir brauchen um im Metaverse erfolgreich zu sein.
Fashion Companies wissen, dass sie mit NFTs eine sehr attraktive Zielgruppe erreichen können: jung, technologieaffin, experimentierfreudig und wohlhabend. Dafür gehen sie Kooperationen mit NFT-Communities ein.
Tesla ist an der Börse bekanntlich mehr wert als fast alle Automobilkonzerne zusammen. Aber was ist - jenseits vom Hype - wirklich am Produkt dran?
In der aktuellen Podcastfolge spreche mit Jochen Doppelhammer von Voicemod über das Metaverse, NFT, die Skills der Zukunft und wie man über diese neuen Themen up-to-date bleibt.
Was sind NFTs überhaupt, welche Arten von NFTs es gibt, welche spannenden NFT-Projekte man beobachten sollte und warum Menschen NFTs kaufen. Außerdem klären wir die Frage, ob NFTs eine Blase oder die Zukunft sind.
Ein Wandel in der Medienwelt findet statt, die Gen Z nutzt Medien auf andere Weise als die Generationen davor. Moderne Lernmethoden und warum Uniabschlüsse immer unwichtiger werden. Ach ja und über das Metaverse reden wir auch noch.
Digitale Skills sind heutzutage wichtiger denn je! Die Digitalisierung schreitet noch schneller voran, als ohnehin schon angenommen. Die Arbeitswelt verändert sich noch rasanter - und damit auch Aufgaben und Anforderungen.
Megatrends wie Sustainability und Diversity in der Beauty Branche, Digitalisierung im Beauty Handel, die Entwicklung und Produktion von neuen Produkten, sowie die Wichtigkeit von TikTok und Influencer Brands.
Seit August 2020 ist Solana um den Faktor 27x gestiegen. Solana ist wie Ethereum und Cardano eine Blockchain für Smart Contracts, auf der man denzentrale Apps wie dezentrale Finanzmärkte (DeFi), NFT-Plattformen oder Online Games programmieren kann.
Die 10.000 Comic-Affen vom Bored Ape Yacht Club (BAYC) sind nach den CryptoPunks das beliebteste NFT-Avatar Projekt. Am Wochenende gab es einen besonderen Drop: alle Bored Ape-Inhaber bekamen von dem Entwickler Yuga Labs kostenlos einen weiteren Zombie-Affen in ihre Crypto-Wallets ("Airdrop").
Heute spreche ich mit meiner Schwester Tu-Mai über einige Thesen zum Thema "Remote Work" von Chris Herd, Gründer und CEO von Firstbase. Ihr erfahrt, ob und wann das normale Office wieder zurückkommt, ob alle Arbeitnehmer jetzt nur noch Remote only haben wollen und wie sich die Unternehmen aufstellen und positionieren müssen, um die besten Talente anzuziehen.
Mit über 1 Millionen Follower ist Can Der Koch einer der größten deutschen Food Creator auf TikTok. In unserem Gespräch erzählt Can Akpinar über aktuelle Food Trends auf TikTok, seine Karriere als Content Creator, Influencer Kooperationen und die Relevanz von anderen Social Media Plattformen.
Axie Infinity ist wie Pokemon auf der Blockchain. Es ist das größte NFT-Projekt aller Zeiten - und gleichzeitig auch die Zukunft des Gaming?
NFTs sind die spannendsten Investment Assets der Stunde. Täglich werden digitale Affen, Punks und Pinguine für zig Millionen Dollar gehandelt. Es gibt sogar schon digitale Steine für $1 Mio. Jetzt steigen sogar Unternehmen wie Visa ein. Und auch ich investiere jetzt in NFTs statt in Aktien.
NFTs als Profile Pictures (PFPs) sind der größte Hype der Krypto-Szene. Die seltensten Exemplare kosten bis zu $10 Mio. Jetzt bin ich auf der Suche nach den nächsten Cryptopunks. Ein Kandidat: Pudgy Penguins.
Ich werde oft gefragt, wo ich mich selbst informieren und welche Tools ich benutze. In dieser Episode des Podcasts spreche ich mit meiner Schwester welche Experten, Podcasts und Newsletter ich abonniere, welche Tools ich nutze und wie ich die gesammelten Informationen strukturiere.
Content und Coden: Mit beiden Skills kann man unglaublich skalieren und Millionen von Menschen erreichen. Beides muss man nicht studieren, sondern es ist learning by doing. Bei beiden lernt man nie aus, man wird jeden Tag besser.
CryptoPunks wurden vor vier Jahren verschenkt, heute sind sie Millionen wert. Die Affen aus dem Bored Ape Yacht Club wurden vor 4 Monaten für je $200 verkauft, heute kosten sie $40k-$1M. Warum sind NFT Avatar Clubs aktuell das spannendste Thema in der Crypto Welt?
Ethereum ist vielmehr als eine Cryptowährung, sondern eher eine Internetinfrastruktur wie Amazon Web Services, auf der man neue neue Plattformen und Apps programmieren kann. Es ist die Basis für Smart Contracts, NFTs und Decentralized Finance (DeFi).
In der heutigen Folge des Podcasts geht es um meine Aktienstrategie, in welche Aktien und Kryptowährungen ich investiere und über meine größten Fehler sowie welche Titel ich besonders spannend finde.
Das Metaverse in der Gegenwart und in der Zukunft. Ihr erfahrt wie Facebook zu einem Metaverse-Unternehmen werden will und welche Business-Modelle es jetzt schon gibt, die sowohl in der physischen als auch virtuellen Welt beheimatet sind.
CryptoPunks sind die ersten NFTs auf der Ethereum-Blockchain und gehören zu den wertvollsten Crypto-Assets der Welt. Jeder der 10.000 Punks ist einzigartig, und manche sind besonders selten und wertvoll: so gibt es nur 24 "Apes" und für einen solchen zahlte Gary Vee dieses Wochenende $3.7 Mio.!
Mein heutiger Gast ist Steuerexperte Fabian Walter, auch bekannt als Steuerfabi. Mit über 400k Followern und 70 Mio. Videoaufrufen ist Fabian der größte deutsche TikTok Creator für das Thema Steuern.
Jahrelang wurde der Otto Gruppe vorgeworfen, sie hätten Fashion E-Commerce verschlafen. Man hätte Zalando unterschätzt oder am besten vor zehn Jahren übernehmen sollen. 2014 erfolgte die Gründung von About You, letzten Monat gab's den IPO, das Unternehmen ist jetzt €4 Mrd. wert!
Rekordergebnisse bei Apple & Google: Beide Companies haben ihre Quartalszahlen veröffentlicht, hier sind die Highlights!
In dieser Episode des Podcasts sprechen wir darüber warum sich heutzutage jedes Unternehmen wie eine Media Company aufstellen sollte. Wir sprechen über drei verschiedene Strategien wie dies erreicht werden kann.
Kayla Itsines, war 21 Jahre alt, als sie 2012 zum ersten Mal Bilder auf Instagram postete. Letzte Woche wurde ihre Fitness-App "Sweat" für $400 Mio. an den Fitness-Giganten ICON Health verkauft! Was können wir von Kayla lernen?
TikTok launcht immer mehr neue Features und ist damit auf dem besten Weg eine All-In-One Super App zu werden. Entertainment, Learning, Recruiting, Food Delivery und Gaming: All das soll es in Zukunft auf TikTok geben.
Weltweit werden Milliarden in Instant-Delivery Start-Ups wie Gorillas, Flink und Gettir investiert. Aber wie können die 15-Minuten-Lieferdienste überhaupt profitabel werden?
Gucci ist seit Jahren die digitalste und innovativste Luxusmarke, der Erfolg bei jungen Kunden gibt Ihnen Recht: 60% der Umsätze kommen von Kunden unter 35, und die Gen Z ist die am stärksten wachsende Kundengruppe.
Tope Awotona wuchs in Lagos, Nigeria, auf. Die Familie wanderte in die USA aus, wo er mit 15(!) die High School absolvierte. Heute ist Tope 39, hat drei erfolglose Gründungen hinter sich, aber sein aktuelles Start-Up "Calendly" ist $3 Mrd. wert!
Netflix plant die Gaming-Offensive, Twitter schafft die Stories ab und Facebook zahlt eine $1 Mrd. an Creator. Netflix & Gaming: macht das Sinn? Warum schafft Twitter die Stories ab? Und hat Facebook bei Creatorn noch eine Chance?
E-Mail und Kalender Apps gibt's wie Sand am Meer und sind meistens kostenlos! Trotzdem gebe ich $30 im Monat für die E-Mail Software Superhuman aus, sowie $15 für die Kalender-App Vimcal. Was sind die Features?
Ben Francis war 19 Jahre alt, als er 2012 die Fitnessmarke Gymshark startete. Heute macht Gymshark >$500 Mio. Umsatz und hat eine Bewertung von $1,4 Mrd. Wie hat er das geschafft?
Wie konnte eine chinesische App in kürzester Zeit >1 Mrd. User gewinnen und dabei innovativer sein als alle Silicon Valley Companies zusammen?
Audio wird nach Short Video das wichtigste Format der nächsten Jahre sein. Die spannendsten Audio Trends im Überblick: Influencer Podcasts, Paid Podcasts & Live Audio.
TikTok launcht spannende neue Features: Es gibt ab sofort 3-Minuten-Videos und eine Playlist zur besseren Übersicht, Shoutouts wie bei Cameo und man kann nun über die Kommentarfunktion Geschenke an die Creator verteilen.
Alexandra Cooper war 24 Jahre alt, arbeitslos und hatte noch nie einen Podcast aufgezeichnet, als sie 2018 mit ihrer Freundin Sofia Franklyn den Podcast „Call Her Daddy“ startete. Jetzt gab sie bekannt, dass ihr Podcast bald nur noch exklusiv auf Spotify zu hören ist.
The Athletic ist die beste Sportseite der Welt und auch mein persönlicher Favorit. Was zeichnet The Athletic aus? Und ist The Athletic die Zukunft des Sportjournalismus?
Sogenannte "Link in Bio" Start-Ups erlauben es jedem, innerhalb von wenigen Minuten all seine Links auf einen einfachen und attraktiven One-Pager zu setzen. Was steckt hinter dieser Idee? Und sind Link in Bio Start-Ups die neuen Unicorns oder einfach nur Eintagsfliegen?
Eine der wichtigsten Einnahmequellen für Content Creator sind virtuelle Geschenke während Live-Streams. Was steckt hinter diesem Trend? Und welche Monetarisierungsoptionen gibt es auf den verschiedenen Social Media Plattformen?
Instagram-Chef Adam Mosseri spricht über die Konkurrenz von TikTok und YouTube und kündigt die größten Änderungen in der Geschichte der App an: Fokus auf Full Screen Video und Recommendation Algorithmus.
Im August 2018 wurde Apple die erste Firma mit einer Bewertung von $1.000 Mrd. Drei Jahre später gibt es bereits fünf (!) Trillion Dollar Companies.
Digitale Fashion hört sich erst mal verrückt an. Aber warum kaufen wir überhaupt elegante oder ausgefallene Fashion? Warum sollten wir nicht für wichtige Zoom-Meetings besonders schicke Kleider tragen? Oder für unsere Bilder und Videos auf Instagram und TikTok?
Niedrige Margen und hohe Kosten: Wie können Lieferdienste wie Gorillas überhaupt profitabel werden?
Ich habe mich mit Frank Sieren, Journalist und China Experte, über Innovation in China unterhalten. Ihr erfahrt, was das Besondere an der Stadt Shenzhen ist, warum China in vielen Bereichen schon Weltmarktführer ist, woher der Innovationsgedanke kommt und was wir von China lernen können.
Live Shopping in China ist der größte E-Commerce Trend der letzten Jahre. Es sind aber meist nicht Unternehmen, die die Produkte per Livestream verkaufen, sondern bekannte Influencer oder Key Opinion Leaders. Und die größten Stars gehen jetzt sogar an die Börse!
Harry Stebbings war 18 Jahre alt und Erstsemester, als er 2015 seinen Podcast über Venture Capital startete. Letzte Woche gab er bekannt, dass sein VC Fond '20VC' $140 Mio. Dollar eingesammelt hat, die er jetzt als One-Man-Show in junge Start-Ups investieren darf. Wie hat er das geschafft? Was steckt hinter den Solo Capitalists? Und was hat das Ganze mit der Creator Economy zu tun?
Interview mit Alibaba Deutschland Geschäftsführer Karl Wehner.
Wir sprechen über die B2B-Plattform Alibaba.com und das Online-Auktionshaus Taobao, erörtern den Unterschied zwischen Europa und China im Online Handel und klären, wie man als deutsches Unternehmen den Sprung in den chinesischen Markt schafft. Auch das Bezahlen mit Alipay ist Thema in dieser Folge.
Ist Conversational Commerce der nächste Megatrend im E-Commerce? Zu Gast ist Matthias Mehner, Managing Director & Chief Marketing Officer bei MessengerPeople.
Das Internet produziert jeden Tag neue Stars. Und zwar nicht nur Mega-Influencer. Online-Fame und Reichweite werden zur wichtigsten Currency. Wichtiger als Uni-Abschlüsse oder namhafte Firmen auf dem Lebenslauf. Kommt diese Superstar Society wirklich oder sind wir sogar schon mittendrin?
SHEIN aus China ist Marktführer im Ultra-Fast-Fashion Segment und wurde zuletzt mit $45 Mrd. bewertet (H&M: $30 Mrd.). Was macht SHEIN so einzigartig? Wie unterscheidet sich SHEIN von Zara und H&M? Welche Rolle spielt Social Media? Und ist SHEIN’s Ansatz die Zukunft von Fashion?
Marques Brownlee (alias MKBHD) war 15 Jahre alt, als er 2009 sein erstes YouTube Video hochlud. 1300 Videos später ist MKBHD der größte Tech-YouTuber der Welt (14 Mio. Abonnenten). Was macht MKBHD so besonders? Sind Content Creator die neuen Medien? Und was können wir von MKBHD lernen?
Zed Run ist eine Plattform für virtuelle Pferderennen, die Rennen werden live auf Twitch übertragen. Die digitalen Pferde sind NFTs, also digitale Güter auf der Blockchain und jedes Pferd hat einzigartige Charakteristika. Warum sind virtuelle Pferderennen im Kontext von Crypto, NFT und dem Metaverse relevant?
Das berühmte Zitat von Eishockey-Legende Wayne Gretzky ist auch ein perfekter Ratgeber, wenn es um Business- und Technologietrends geht. Warum sollte man sich immer mit neuen Trends beschäftigen? Und was sollte man tun, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein?
Ghost Kitchens sind Delivery-Only Restaurants, die über Dienste wie Lieferando ausliefern. Wie funktioniert dieses Konzept? Sind Ghost Kitchens die Zukunft der Restaurants? Und warum ist es einfacher denn je, eine eigene Food Kette zu launchen?
Saliha „Sally“ Özcan war 24 Jahre alt und Lehramtsstudentin, als sie im Jahre 2012 ihr erstes Backvideo auf YouTube hochlud. Heute hat „Sallys Welt“ auf YouTube fast 2 Mio. Follower und 530 Mio. Views, beschäftigt 100 Mitarbeiter und macht mehrere Millionen Umsatz pro Jahr. Was ist in der Zwischenzeit passiert?
Die chinesische Beauty Brand Perfect Diary wurde erst 2017 gegründet, heute liegt sie in China nur noch hinter LVMH und L'Oréal und ist Milliarden wert. Was macht Perfect Diary so erfolgreich? Und kann Perfect Diary das neue L’Oréal werden?
CryptoPunks sind kleine verpixelte Bilder - aber sie sind Millionen wert. Es gibt 10.000 verschiedene Punks mit unterschiedlichen Gesichtern, Frisuren und Accessoires. Wie sind die CryptoPunks entstanden? Was für eine Technologie steckt dahinter? Warum sind CryptoPunks so begehrt? Und sind virtuelle Assets in der digitalen Welt die neuen Statussymbole?
Unser Leben wird immer digitaler, im Metaverse werden die Grenzen zwischen physischen und virtuellen Welten verschmelzen. Online Games wie Fortnite, Roblox und Minecraft geben einen ersten Vorgeschmack. Dort interagieren wir mit unseren Freunden und treffen neue Menschen. Ist das Metaverse alles nur Sci-Fi oder Real Life?
Elon Musk crasht weiter den Krypto-Markt. Was will Elon damit bezwecken? Wie sieht die aktuelle Situation im Krypto-Markt aus? Und was sollten Investoren jetzt machen?
Ob als Unternehmen oder als Einzelperson: Audience Building - also mit Content eine Followerschaft aufzubauen - ist einer der wichtigsten Skills überhaupt. Warum ist Audience Building so wichtig? Und wie baue ich eine Audience auf?